Gemeinsam mit dem Förderverein Hochstädten e. V. (FH) wird
TdH am 25. Juni 2022 die „Tour de Montana“ durchführen.
Ziel dieser Veranstaltung ist, mit gesammelten Spenden und Teilnehmergeldern bereits bestehende und unterstützte Projekte zugunsten krebskranker Kinder weiterhin sicherstellen zu können.
Ein Teil des Erlöses wird auch der Förderverein
Hochstädten erhalten, der damit die
Zukunftssicherung des gemeinnützigen Projektes Hochstädter Haus finanzieren
möchte.
Bericht und Bilder:
Am 25. Juni 2022 werden von 9 Uhr bis 16 Uhr die Teilnehmerinnen und Teilnehmer radsportlich und ehrenamtlich mit dem Mountainbike im vorderen Odenwald unterwegs sein. Den Bikern werden zwei unterschiedliche Strecken angeboten.
Tour 1: Für deutlich sportlich ambitionierte Biker mit guter Kondition und schon reichlich Erfahrung bietet sich die erste Streckenvariante an. Zu bewältigen sind über 1.000 Höhenmeter, 35 Kilometern Streckenlänge bei einer zeitlichen Einschätzung von etwa dreieinhalb Stunden.
Vor allem sind drei größere Anstiege zu bewältigen und mit dem 517 Meter hohen Melibokus wird der höchste Punkt des vorderen Odenwaldes erreicht.
Tour 2: Die in knapp zwei Stunden zu bewältigende kurze Strecke führt nach 500 Höhenmetern und knapp 20 Kilometer Länge vom Startpunkt Hochstädter Haus in Richtung Felsberg, über Zwingenberg und unterhalb des Auerbacher Schlosses zurück zum Start. Diese Strecke ist durchaus für Anfänger und Familien zu empfehlen, bedarf jedoch auch einer gewissen Grundkondition.
Die Startgebühr beträgt für alle Teilnehmer 55,00 €, die neben dem Trikot auch einen Getränkegutschein nach Erreichen des Ziels beinhaltet. Für teilnehmende Familien werden Rabatte gewährt.
Beide Touren sind für Mountainbiker mit einem herkömmlichen MtB oder auch einem E-MtB zu bewältigen. Die kürzere Strecke ist durchaus auch für Familien und jugendliche Teilnehmer geeignet. Die Veranstalter erwarten über 500 Radsportler, die alle mit einem extra angefertigten hochwertigen Mountainbike-Trikot ausgestattet werden.
Eine Teilnahme von Sponsoren, Firmen und Vereinen ist ganz besonders gewünscht. Viele Firmen und Vereine haben in der Pandemiezeit gemeinsame Aktivitäten auf ein Minimum zurückgefahren, Firmenfeiern wurden meist abgesagt. Vereine konnten sich ebenfalls nur unzureichend treffen, Jahreshauptversammlungen und Zusammenkünfte fast immer Online abgehalten. Eine gemeinsame Teilnahme an der Tour de Montana unter dem Teamgedanken bietet sich im Sommer im Freien geradezu an. Warum nicht mit Kollegen und Mitarbeitern die Chance nutzen, in der freien Natur gemeinsam unterwegs zu sein? Die größte gemeinsame Gruppe erhält eine Prämierung.
Rund um das Hochstädter Haus wird durch den FH ganztägig die kulinarische Versorgung gewährleistet. Ab 18:00 Uhr wird eine Live-Band für musikalische Unterhaltung aller Radfahrer und Besucher spielen und die radsportliche Aktion als Event abrunden.
Team Bensheim – Tour der Hoffnung® e.V.
Robert-Bosch-Straße 32b | 64625 Bensheim | Telefon: 0172 6399778 | Telefax: 0911 14751171
Spendenkonten
Sparkasse Bensheim
BIC HELADEF1BEN IBAN DE30 5095 0068 0004 0606 04
Sparda-Bank Hessen eG
BIC GENODEF1S12
IBAN DE57 5009 0500 0003 6590 00