wir sind sehr traurig darüber, dass es auch im Jahr 2021 nicht gelungen ist, eine gemeinsame Tour auf die Beine zu stellen. Auch uns trifft diese Pandemie mitten in unser Helferherz, denn auch 2021 war an die Durchführung der „Tour de Pfalz“ nicht zu denken. Wir hoffen aber dennoch, dass Ihr persönlich die schwierige Zeit gut verkraftet habt, gesund seid und einige Kilometer auf dem geliebten Rad verbringen konntet.
Wir möchten Euch daher über zwei Dinge, die uns sehr wichtig sind, informieren. Zum einen haben wir uns entschlossen, Euch die bereits eingenommenen Sattelgelder der „Tour de Pfalz“ komplett zurück zu erstatten. Wir schieben die Tour nun bereits zwei Jahre vor uns her und können nicht absehen, ob diese im kommenden Jahr möglich wäre. Alldiejenigen von Euch, die Ihr Sattelgeld zwischenzeitlich noch nicht zurückgefordert haben, erhalten wahrscheinlich im Januar 2022 Ihren Beitrag zurück; etwaige von Euch in diesem Zusammenhang in 2019 oder 2020 gezahlte Spenden dürfen wir nicht auszahlen, da wir Euch hierfür bereits Spendenbescheinigungen erteilt haben. Vielen Dank dennoch für Eure Treue und Geduld.
Doch wir haben weitere gute Nachrichten. Es gibt wieder eine Planung für eine Tour, jedoch in diesem Fall ein Tagesevent, die „Tour de Montana“. Am 25. Juni 2022 werden wir von 9 Uhr bis 16 Uhr die Teilnehmer*innen radsportlich und ehrenamtlich mit dem Mountainbike in den vorderen Odenwald schicken
Nähere Informationen zum Event und zur Strecke könnt Ihr schon auf der Seite lesen.
Meldet Euch frühzeitig an und helft uns fleißig, dass wir unsere Projekte weiterhin planen und unterstützen können. Die Hilfen sind extrem notwendig, unsere gemeinsame Aufgabe sehr nützlich.
Beste Grüße und ein tolles Jahr 2022,
Euer Vorstand
Gemeinsam mit dem Förderverein Hochstädten e. V. (FH) wird
TdH am 25. Juni 2022 die „Tour de Montana“ durchführen. Ziel dieser
Veranstaltung ist, mit gesammelten Spenden und Teilnehmergeldern bereits
bestehende und unterstützte Projekte zugunsten krebskranker Kinder weiterhin
sicherstellen zu können. Ein Teil des Erlöses wird auch der Förderverein
Hochstädten erhalten, der damit die
Zukunftssicherung des gemeinnützigen Projektes Hochstädter Haus finanzieren
möchte.
Das Team Bensheim stellte auch in schwierigen Zeiten wertvolle Unterstützung auf die Beine / Aktivitäten im Corona-Jahr
Bergstraße. Auch für die ehrenamtlichTätigen des „Team Bensheim – Tour der Hoffnung“ war das zurückliegende Jahr 2020 ein ganz Besonderes. Eigentlich wollte man im Sommer wieder einmal mit einem großen Fahrradtross auf Spenden-Sammlungs-Tour gehen, doch die Coronapandemie machte auch dem Bensheimer Verein, der sich um die Anliegen krebs- und schwerstkranker Kinder und ihrer Familien kümmert, einen gehörigen Strich durch die schon fast abgeschlossenen Vorbereitungen.
„Unsere Planungen standen, einem Start zur „Tour de Pfalz 2020“ hätte nichts im Weg gestanden“, zeigt sich Helmut Richter, Erster Vorsitzende des Teams Bensheim, etwas enttäuscht. Mit 120 Teilnehmern wollte man von Bensheim aus mit den Rädern in die Pfalz fahren, wobei in mehreren Städten feste Stopps zur Spendensammlung eingeplant waren.
Alles war schon startklar „Bereits vor zwei Jahren waren wir in die Planungen eingestiegen und hatten Kontakt mit vielen Städten aufgenommen.
Neustadt und andere Städte an der Weinstraße am ersten Tag, Landau, Speyer, Schwetzingen und Heppenheim am zweiten Tag waren fest eingeplant – und alle Städte freuten sich bereits auf die Radler in den grünen Trikots. Zahlreiche Spenden-Aktionen in den Städten waren bereits in Vorbereitung, doch dann kam alles anders“, schildert Jürgen Pfliegensdörfer, der stellvertretende Vorsitzende des Teams Bensheim.
Schon frühzeitig entschloss man sich, die Tour für 2020 abzusagen und zu verschieben. „Wir planen die Tour für 2021 um, aber auf jeden Fall werden wir eine Tour auf die Beine stellen – da spielen wir gerade alle möglichen Szenarien durch“, so Helmut Richter abschließend.
... weiter lesen
© Bergsträßer Anzeiger, Mittwoch, 23.12.2020
In der Krise zeigt sich, dass die Stadt zusammenhält: Innerhalb kürzester Zeit hat das Team Bensheim der Tour der Hoffnung Freiwillige zusammengetrommelt und unter anderem eine Einkaufshilfe auf die Beine gestellt.
In
wenigen Wochen hätte sich ein Tross von 140 Radfahrern, Helfern und
Polizeikräften gemeinsam mit dem Team Bensheim der Tour der Hoffnung
(TdH) eigentlich zur Tour de Pfalz 2020 eingefunden, um für krebskranke
Kinder Spendengelder einzusammeln. Doch wie so viele andere
Veranstaltungen fiel auch diese der Corona-Pandemie zum Opfer. Da war es
für das Team überhaupt keine Frage, sich anderweitig sozial zu
engagieren. „Nachdem wir so viele Jahre erfolgreich unsere
Veranstaltungen durchgeführt haben und nach dem großen Erfolg 2017 mit
der Tour de Riva, wollten wir auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen und
uns in Bewegung setzen“, sagt Jürgen Pfliegensdörfer, zweiter
Vorsitzender von TdH Bensheim und zuständig für die Presse- und
Medienarbeit.
Den ganzen Bericht finden Sie hier:
https://themenwelten-ba.morgenweb.de/schnelle-helfer-in-der-krise-96924
Quelle: Bergsträßer Anzeiger, Themenspecial Stadtmagazin Bensheim
Team Bensheim –
Tour der Hoffnung® e.V.
Robert-Bosch-Straße 32b
64625 Bensheim
Tel. 0172/6399778
Fax: 0911/14751171
info(at)tdh-bensheim.de
www.tdh-bensheim.de
Spendenkonten
Sparkasse Bensheim
BIC HELADEF1BEN IBAN DE30 5095 0068 0004 0606 04
Sparda-Bank Hessen eG
BIC GENODEF1S12
IBAN DE57 5009 0500 0003 6590 00